Folgender Beitrag ist dazu auf der Homepage des Deutschen Golf Verbandes zu lesen:
https://serviceportal.dgv-intranet.de/umwelt-platzpflege/golf-natur/news.cfm
Der Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe erhält die höchste Stufe des Qualitäts- und Umweltzertifikats „Golf & Natur“.
Der Golfclub in Friedrichsruhe darf mit dem Gütesiegel Golf & Natur in Gold werben und stellt unter Beweis, dass eine ordnungsgemäße, umweltbewusste und nachhaltige Betriebsführung auch in einem Sportverein möglich ist. Am Mittwoch, den 09. April stellte sich das Team des Clubs mit Platzwart Richard Mannerfelt, Head-Greenkeeper Klaus Bortt und Geschäftsführer Gerald Schleucher den beiden Auditoren Bernhard Reichelmann (DQS) und Dr. Gunther Hardt (DGV) in den vier Schwerpunktbereichen „Natur und Landschaft“, „Pflege und Spielbetrieb“, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement“ und „Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur“.
Beispielhaft ist eine zusätzlich geschaffene Photovoltaikanlage für das Clubhaus. Die Schafe und Ziegen als natürliche und kostengünstige Mitarbeiter gehören schon zum Gesamtbild der Anlage und sind äußerst beliebt bei Golfspielern und Spaziergängern. In naher Zukunft wird die Beregnungsanlage optimiert und ein Speicherteich gebaut – alles Maßnahmen zum Ressourcenschonendem Umgang mit dem knappen Gut Wasser.
Am Ende des Tages zeigten sich die Auditoren sehr zufrieden mit dem Weg, den der Club seit dem Jahr 2019 konsequent verfolgt. Präsident Dr. Bruno Fergen betonte bei der Übergabe der Urkunde, dass dies für die Verantwortlichen einer Golfanlage Transparenz bedeutet und Prozesse effektiver, kostenbewusster und nachhaltiger werden.